Basketball

NBA: Miamis Wade entscheidet Rekordspiel

https://pixabay.com/de/miami-miami-heat-spiel-miami-heat-2189962/

Die Miami Heat besiegen mit Oklahoma City ein Top-Team aus dem Westen. Der erfahrene Dwayne Wade beweist beim 97:95-Erfolg besonders zum Ende des Spiels, dass er immer noch eine verlässliche Hauptfigur mit starken Nerven sein kann.

Das Spiel zwischen den viertplatzierten Miami Heat im Osten und den drittplatzierten Oklahoma City Thunder im Westen versprach schon Spannung vor Tip-Off. Und genauso ein umkämpftes Duell mit Playoffcharakter entwickelte sich. Insgesamt wechselte die Führung 36 Mal, Saisonrekord in der NBA. Weder Oklahoma noch Miami konnte sich eine zweistellige Führung herausspielen.

Schon nach 4:30 Minuten handelte sich der Star der Oklahoma City Thunder Kevin Durant sein zweites Foul ein und bekam folglich von Coach Billy Donovan eine Zwangspause. Doch auch ohne Durant lief es anfangs gut für die Thunder. Das lag vor allem an Russell Westbrook. Entweder traf er aus dem Lowpost oder per Penetration. In der Zone spielte er oft seine atemberaubende Athletik aus, zog viele Fouls und demnach einfache Punkte (25 Punkte, 8/18 FG, 9/9 FT ). Diese vermeintlich leicht verdienten Punkte ließen die Heat auf der Gegenseite reihenweise liegen (14/24 FT).

Trotzdem blieben die Miami Heat in Schlagdistanz, denn das Teamplay funktionierte an diesem Abend blendend (25 Assists als Team, Oklahoma: 15 Assists). Besonders der Slowene Goran Dragic verstand es, seine Mitspieler perfekt in Szene zu setzen und selbst erfolgreich zu punkten (14 Punkte, 2/2 Dreier, 7 Assists).

Der auffälligste Spieler war aber Dwayne Wade. Der Mann, der die Geschichte dieser Franchise in den letzten Jahren im Wesentlichen mitbestimmt hatte und 3 Meisterschaften an den South Beach holte, war für die OKC-Defensive nicht zu stoppen (28 Punkte, 11/21 FG). „Das war Playoff-Atmosphäre. Für unser junges Team gab es bisher noch nicht viele solcher Spiele, deswegen war es großartig“, sagte Wade.

Der Star des Spiels: Dwayne Wade. Der 33-jährige weiß weiterhin, wie man enge Spiele gewinnt. 29 Sekunden vor Spielende besorgte er den 95:95 Ausgleich. Im Gegenzug verfehlte Oklahomas Kevin Durant mit einem Dreierversuch. Noch 7 Sekunden zu spielen: Wieder kam der Ball in Wades Hände, der beim Zug zum Korb 1,5 Sekunden vor Ende von Serge Ibaka gefoult wurde und beide Freiwürfe sicher versenkte.

Der Flop des Spiels: Gerald Green. Der Sommerneuzugang der Heat musste den verletzten Briten Luol Deng ersetzen. Dies glückte dem 29-jährigen jedoch nicht. Er traf nur 2 seiner 9 Feldversuche und leistete sich 2 Ballverluste.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert