Fußball

Fußball: Vierte Meisterschaft als Ziel – Wie geht es weiter bei der SSC Neapel?

Die SSC Neapel hat den ersten Scudetto seit 33 Jahren gewonnen und eine ganze Stadt in einen kollektiven Freudentaumel versetzt. Was hat die Mannschaft in der letzten Saison stark gemacht und wie geht es jetzt weiter, nachdem Erfolgstrainer Luciano Spalletti den Verein verlässt und durch Rudi Garcia ersetzt wird? Womöglich gehen auch der Sportdirektor und der ein oder andere Schlüsselspieler. Ein Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Fußball

Fußball: Brighton Hove & Albion – Vorbild für die Bundesliga?

In dieser Saison ist Brighton Hove & Albion in aller Munde. Der Fußballklub aus der Stadt am Ärmelkanal an der Südküste Englands ist auf einem guten Weg, die beste Platzierung seiner Vereinsgeschichte einzufahren, obwohl die Vorsaison schon historisch war. Der Erfolg ist auf einen Geschäftsmann zurückzuführen, der mit Tipps zu Sportwetten Milliardär wurde. In Brighton nutzen sie Statistiken, aber wissen auch um deren Grenzen.

Fußball

Fußball: Dickson Abiama – Vom Kreisklasse-Knipser zum Fußballprofi – „Mein Erfolg war nicht geplant“

Vor viereinhalb Jahren spielte Dickson Abiama noch für die SpVgg Mögeldorf 2000 in der Kreisklasse, heute spielt der 23-Jährige immer noch für die SpVgg – allerdings die, die Greuther Fürth im Namen hat. Ein fränkischer Zweitligist, der vor kurzem aus der 1. Bundesliga abgestiegen ist. Über Abiamas unerwartete Profikarriere.

Fußball

Fußball: Interview mit Ex-DAZN-Kommentator Vincenzo d’Orta: „Deutsche Kommentatoren sind nicht emotional genug“

Im Interview mit Vincenzo d’Orta (Ex-DAZN- und Sport1-Kommentator) sprechen wir über folgende Themen:

Vincenzos Leidenschaft für Fußball, seine Zeit in der Jugend des SSC Neapel und wie er Kommentator wurde,
seine Meinung zu deutschen Kommentatoren, über die Serie A, seinen Scudetto-Tipp, seine Meinung zu den italienischen Trainern, seine Lieblingsspieler und
warum er glaubt, dass Deutschland Weltmeister wird.

Fußball

Fußball: Interview mit Tor-des-Monats-Gewinner Ingmar Merle: „Mental bin ich sehr stark“

Ingmar Merle ist ein gestandener Spieler von Hessen Kassel in der Regionalliga Südwest, der in der vergangenen Saison das Tor des Monats März erzielte.

Im Interview mit 40sechzig90.de spricht er über seine Qualitäten als Distanzschütze, seine Anfangszeit im Herrenbereich in der 2. Mannschaft des SC Paderborn, den besten Spieler gegen den er jemals gespielt hat und warum der Fußball ohne Kopfbälle für ihn schwer vorstellbar ist.

Fußball

Fußball: Interview mit Profi und Tor-des-Monats-Gewinner David Blacha: „Mario Götze hat Fähigkeiten, die nicht kopierbar sind“

David Blacha spielt aktuell für den SV Meppen in der 3. Liga. In seiner Karriere lief der 31-Jährige auch für Rot Weiss Ahlen, den SV Sandhausen, Hansa Rostock, Wehen Wiesbaden und den VfL Osnabrück auf. Zählt man seine Zweitliga- und Drittligaspiele zusammen, kommt er auf etwas mehr als 350. In seiner Jugend spielte er für Borussia Dortmund. Sein Treffer gegen den MSV Duisburg im Oktober 2021 wurde von der ARD Sportschau zum Tor des Monats ausgezeichnet.

Fußball

Fußball: Die Blitzkarriere von David Raum – Wieso er gute Chancen auf ein WM-Ticket hat

David Raum hat sich binnen kürzester Zeit nicht nur zu einem der besten Bundesligaspieler entwickelt, sondern vor wenigen Monaten auch sein Nationalmannschaftsdebüt gegeben. Der Linksverteidiger der TSG 1899 Hoffenheim hat gute Chancen, in den nächsten Jahren Stammspieler im DFB-Team zu werden. Auch in den kurzfristigen Planungen des Bundestrainers spielt Raum eine wichtige Rolle. So könnte sich der Aufsteiger der Saison auch ein WM-Ticket ergattern.