American Football

NFL: Aaron Donald krönt seine Karriere – Tritt der Dominator auf dem Höhepunkt ab?

Die Los Angeles Rams haben im eigenen Stadion den Super Bowl gewonnen. Gegen die Cincinnati Bengals war eine enorme Kraftanstrengung notwendig. Dass die Rams trotz eines Rückstands von zwischenzeitlich sieben Punkten letztlich mit 23:20 triumphierten, war zu einem großen Teil Defensive Tackle Aaron Donald zu verdanken. Nach dem größten Erfolg seiner Laufbahn lässt er allerdings noch offen, ob er selbige beendet. Für die Rams wäre Donalds Rücktritt ein schmerzhafter Verlust. Der 30-Jährige ist kein gewöhnlicher Spieler, sondern der beste Defensivspieler seiner Ära.

American Football

Super-Bowl-Vorschau: Interview mit Rune Zeller vom Fanclub Rams Germany e.V. – „Kupp hat teilweise schon Defensive Ends geblockt, das ist echt surreal“

Das wichtigste NFL-Spiel des Jahres steht an: In der Nacht von Sonntag auf Montag (13. auf 14. Februar 2022) um 0.30 Uhr findet der Super Bowl statt. Gegenüber stehen sich die Los Angeles Rams und die Cincinnati Bengals. Gespielt wird im SoFi Stadium in Inglewood – der Heimspielstätte der Rams.

Im Vorfeld der Partie sprach 40sechzig90.de mit Rune Zeller, dem 1. Vorsitzenden des Fanclubs Rams Germany e.V., über die Siegchancen der Rams, die Key Matchups, die Entwicklung von Rams-Passempfänger Cooper Kupp und vieles mehr.

Fußball

Fußball: Interview mit Profi und Tor-des-Monats-Gewinner David Blacha: „Mario Götze hat Fähigkeiten, die nicht kopierbar sind“

David Blacha spielt aktuell für den SV Meppen in der 3. Liga. In seiner Karriere lief der 31-Jährige auch für Rot Weiss Ahlen, den SV Sandhausen, Hansa Rostock, Wehen Wiesbaden und den VfL Osnabrück auf. Zählt man seine Zweitliga- und Drittligaspiele zusammen, kommt er auf etwas mehr als 350. In seiner Jugend spielte er für Borussia Dortmund. Sein Treffer gegen den MSV Duisburg im Oktober 2021 wurde von der ARD Sportschau zum Tor des Monats ausgezeichnet.