Sonstiger Sport

Kunstwettbewerbe bei Olympia? Ja, gab es! Im Gespräch mit der Regisseurin Alexa Oona Schulz

Zwischen 1912 und 1948 wurden olympische Medaillen nicht nur für sportliche, sondern auch für künstlerische Leistungen vergeben – in der Architektur, Literatur, Musik, Malerei und Bildhauerei.

Die Regisseurin und Drehbuchautorin Alexa Oona Schulz hat in ihrem Dokumentarfilm „Feuer und Flamme für die Kunst“ aus dem Jahr 2012 die kuriose Story aufgegriffen. Im Gespräch erzählt sie, wie sie auf die Idee für ihren Film stieß, wie Kunst durch die Politik beeinflusst wurde und wie schwierig es ist, Kunst objektiv zu bewerten.

Sonstiger Sport Sport

Tour de France: Schnee, Spannung, Staunen

Die 106. Tour de France bot den Zuschauern Spannung in verschiedener Hinsicht: Ein Hagel- und Schneeschauer zwang die Fahrer in den Alpen zu einer verkürzten Etappe. Der Franzose Julian Alaphillipe fuhr zwei Wochen lang im gelben Trikot und verblüffte damit nicht nur seine Landsleute. Zudem konnten deutsche Radsportfans mit dem zähen Emanuel Buchmann mitfiebern, der das Podium in Paris nur knapp verpasste.