Fußball

Fußball: Die Bundesliga ist auf einer Gratwanderung zwischen Kommerz und Tradition

Nicht erst seit dem gigantischen 222 Millionen Euro-Wechsel von Neymar zu Paris Saint Germain im vergangenen Sommer ist aus dem Fußball ein riesiges Geschäft geworden. Auch die Bundesliga sucht immer intensiver nach Möglichkeiten, die Liga zu vermarkten. Denn die Gefahr international überholt zu werden, ist real. Die zunehmende Kommerzialisierung stößt bei vielen Fans auf Kritik, für die der Sport wichtiger ist als das Entertainment.