Basketball Sport

Basketball: Crailsheim Merlins – Vom Partyklub zum Besieger des Europapokalsiegerbesiegers

https://pixabay.com/de/photos/basketball-park-sonnenuntergang-1081882/

Einen großen Namen und ein prall gefülltes Festgeldkonto haben die HAKRO Merlins Crailsheim nicht, dennoch eilt die Mannschaft von Tuomas Iisalo in der Basketball-Bundesliga (BBL) von Sieg zu Sieg. Vor einer Woche wischte Crailsheim selbst dem FC Bayern Basketball eins aus. Crailsheims Erfolg hat Substanz und ist kein One-Hit-Wonder. Die erste Playoff-Teilnahme der Vereinsgeschichte ist mehr als greifbar.

In der Stadt Crailsheim leben knapp 35.000 Menschen, München zählt 1,5 Millionen Einwohner. Hier das jährliche fränkisches Volksfest im September in Crailsheim, dort das weltberühmte Oktoberfest.

Auf der einen Seite die Crailsheim Merlins, die sich noch nie für die BBL-Playoffs qualifizieren konnten und sich in Sachen Etat eher mit dem Mitteldeutschen BC und Rasta Vechta messen lassen können als mit Bayern und Alba Berlin.

Auf der anderen Seite der deutsche Basketballmeister von 2018 und 2019, eine weltberühmte Marke mit einem finanzkräftigen Fußballklub im Rücken. Welten im Renommee, aber auch Welten im Basketball?

Der historische 31. Januar

Der 31. Januar ist ein besonderes Datum in der Vereinsgeschichte der Crailsheim Merlins. Zum einen fällt auf diesen Tag das Gründungsdatum der Basketballabteilung vor 35 Jahren. Zum anderen gelang dem Bundesligisten an jenem Sonntag vor einer Woche ein historischer Coup: In der Partie gegen den FC Bayern München Basketball zwangen die Crailsheim Merlins die Gastgeber in die Verlängerung – nicht nur das; nach fünf Minuten Extraspielzeit gegen den übermächtigen Favoriten standen sie sogar als Sieger fest. 105:103 lautete der Spielstand am Ende eines Nervenkrimis.

Der Reisestress und die müden Beine der Bayern, die in der Euroleague-Woche zweimal gegen Moskauer Teams spielen mussten, waren sicherlich nicht förderlich für die Vorbereitung auf das Spiel gegen Crailsheim, andererseits hatte die Mannschaft von Trainer Andrea Trinchieri einen überraschenden Erfolg beim europäischen Schwergewicht ZSKA Moskau (69:66) gelandet und dadurch massiv Selbstvertrauen generiert.

Während des intensiven Schlagabtauschs präsentierte sich Crailsheim kaltschnäuzig und zeigte mentale Reife, physisch wirkten sie auch ein wenig frischer als ihr Gegner. „Das war ein unglaubliches Spiel meiner Mannschaft“, sagte der finnische Trainer Tuomas Iisalo nach dem Überraschungserfolg.

Der Südkurier titelte: „Merlins zaubern: Von der Schüler-AG zum Euroleague-Bezwinger“. Genau genommen könnten sich die Crailsheimer fortan mit dem Titel „Europapokalsiegerbesiegerbesieger“ schmücken, nachdem sie die Bayern besiegten, die wiederum den amtierenden Euroleague-Champion zwei Tage vor dem Crailsheim-Spiel bezwungen hatten.

2019 krönte sich Moskau zur besten europäischen Vereinsmannschaft. 2020 hatte es keinen Titelträger gegeben, nachdem die Saison abgebrochen wurde. Doch was hat es mit der Schüler-AG auf sich?

Von der Schul-AG ins Scheinwerferlicht

Genau auf den Tag 35 Jahre vor dem Auswärtstriumph bei den Bayern entstand beim TSV Crailsheim die Basketball-Abteilung, aus denen später die Crailsheim Merlins werden sollten. Es klingt kitschig, ist aber wahr: Eine Schüler-AG um den heutigen Geschäftsführer Martin Romig ebnete den Weg für die Merlins.

Basketball war für viele damals ein exotischer Sport, speziell in der Kleinstadt im Nordosten Baden-Württembergs in der Nähe Schwäbisch-Halls. Als der damalige Vorstand des TSV Crailsheim die Basketballer in der Stadt antraf, sagte er: „Na, wie geht’s euch Volleyballern?“

Anfangs trat die erste Mannschaft des neu gegründeten Vereins in der Kreisliga B an, bis 1995 spielten die Merlins in der Landesliga. Im Interview mit spox im Juni 2020 erzählte Martin Romig über die wilden Anfangsjahre.

„Der Antrieb war immer nur der Spaß. Und er ist es heute immer noch. Manchmal denke ich an diese Anfänge zurück, um mich daran zu erinnern, warum wir den ganzen Scheiß eigentlich angefangen haben. Wir dürfen nie vergessen, wo wir herkommen“, meinte der heute 53-Jährige.

Partys begleiten den sportlichen Fortschritt

Die Crailsheimer Basketballer organisierten Partys mit ein paar Tausend Besuchern und sammelten Geld auf Volksfesten ein.

„Wir haben mit den Partys den Basketball finanziert. Wir haben die ganzen Einnahmen in den Klub gesteckt. Wir konnten zum ersten Mal einen Trainer von außerhalb holen und bezahlen“, schilderte Romig.

2001 glückte der Aufstieg in die 2. Bundesliga, 2009 in die 2. Bundesliga Pro A. 2014 folgte der nächste Höhepunkt: der Aufstieg in die Bundesliga.

In ihrer ersten Bundesligaspielzeit waren die Merlins finanziell zwar nicht mehr darauf angewiesen, Partys zu organisieren, aber rosig waren die monetären Aussichten noch immer nicht.

„Um zu verdeutlichen, was wir für ein kleiner Fisch waren in der ersten Saison: Der Mindestetat in der BBL betrug eine Million Euro. Das war unser Etat. Der zweitgeringste Etat eines Vereins betrug 2,5 Millionen Euro“, sagte Romig.

Auch administrativ betrat der Verein Neuland. „Unsere Geschäftsstelle bestand zuvor aus anderthalb Mann. Aus einer Auszubildenden und mir. Jetzt mussten wir fünf hauptamtliche Angestellte nachweisen“, erzählte Romig, der in Newton (Massachusets) geboren wurde, da seine aus Nürnberg stammenden Eltern aus Berufsgründen in die USA auswanderten.

„Wir mussten Spieler holen, die alle anderen BBL-Klubs nicht mal mit der Arschbacke angeschaut haben“, scherzte Romig.

Die nächsten Schritte der Professionalisierung ereigneten sich im Juli 2015, als der Betrieb der Profimannschaft aus dem TSV Crailsheim in die neugegründete Crailsheim Merlins GmbH überführt wurde.

Aus der Spaßgesellschaft war ein Partycrasher für die besten Teams Deutschlands geworden. Auch wenn Crailsheim 2016 abstieg, schaffte der Klub binnen zwei Jahren den Wiederaufstieg unter dem heute noch aktiven Trainer Tuomas Iisalo.

Vom Fast-Absteiger 2019 zum Spitzenteam

In ihrer ersten Bundesligaspielzeit nach der Rückkehr gelang den Merlins erst am letzten Spieltag der Klassenerhalt. Seitdem geht die Entwicklung steil nach oben.

„Die entscheidenden Wörter sind Kontinuität und Nachhaltigkeit. Wir hatten noch nie viel Geld, aber wir haben es geschafft, die guten Leute und ihr Know-how im Verein zu halten. Wir haben eine ganz große Konstanz auf den entscheidenden Positionen im Verein. Geschäftsleitung, sportlicher Leiter, Trainer“, betonte Romig.

Als die vergangene Saison Anfang März aufgrund des Coronavirus abgebrochen wurde, stand Crailsheim auf Rang drei.

Bei dem in dieser Form einmaligen Saisonabschlussturnier im Juni in München, bei dem von insgesamt 18 BBL-Teams zehn bereit zum Spielen waren, war Crailsheim nach Abgängen wichtiger Spieler und wegen einiger Verletzungen nicht konkurrenzfähig und landete auf dem 10. Platz.

Nach dem 101:82 gegen die Gießen 46ers am Samstag steht Crailsheim mit 14 Siegen und nur zwei Niederlagen auf dem 2. Tabellenplatz. Nur die eine Autostunde entfernten MHP Riesen aus Ludwigsburg, ebenfalls beheimatet in Baden-Württemberg, haben eine noch bessere Bilanz.

Eine der beiden Niederlagen musste Crailsheim am 6. Dezember mit 88:97 gegen Ludwigsburg hinnehmen. Saisonübergreifend gewannen die Merlins alle zehn Heimspiele im Jahr 2020. Diese Zahlen unterstreichen: Crailsheim ist ein Top-Klub.

Es gehört zum Geschäft, dass Crailsheim seine besten Spieler regelmäßig an die zahlungskräftigeren Konkurrenten ziehen lassen muss.

Im Sommer 2020 unterschrieb DeWayne Russell, der in Crailsheim zum Spitzenspieler reifte, bei Universo Treviso. Sebastian Herrera ging zu den EWE Baskets Oldenburg, die in der laufenden Saison sogar eine Niederlage mehr aufzuweisen haben als Crailsheim.

Der aktuelle Schlüsselspieler bei den Merlins ist der 25-jährige Kanadier Trae Bell-Haynes. Der nur 1,88 Meter große Point Guard erzielt im Schnitt 19,9 Punkte pro Spiel bei exzellenten Wurfquoten (51,2% Feldwürfe; 45,1% Dreier; 88,5% Freiwürfe), dazu gibt er beeindruckende 8,1 Assists.

Die beiden ehemaligen Bamberger Maurice Stuckey und Elias Lasisi spielen eine größere Rolle als bei ihrem Ex-Klub. Ihnen scheint die geringere Erwartungshaltung in der Provinz gut zu tun.

Fabian Bleck hilft seinem Team mit vielen „kleinen“ Dingen, die nicht auf dem ersten Blick im Spielberichtsbogen zu finden sind. Mal zieht er ein Offensivfoul, mal gibt er einen klugen Skip-Pass.

Bogdan Radosavljevic, Haywood Highsmith und Jeremy Jones sind ebenfalls äußerst wertvoll für das Team. Unglücklicherweise hat sich Tim Coleman beim Sieg in München eine Schienbeinfraktur und einen Riss des Außenmeniskus im rechten Knie zugezogen.

Crailsheim muss sich behaupten gegen die besten Teams Deutschlands – ohne einen Wettbewerbsvorteil zu haben. Die Merlins müssen aus den bestehenden Möglichkeiten das Maximum herausholen, detailgenau sein und auch in Drucksituationen und Krisenzeiten sich nicht von ihrem Weg abbringen lassen.

Auch im nächsten Sommer könnte dem Verein ein größerer Aderlass bevorstehen. Doch dass die Merlins Wege finden, ein kompetitives Team an den Start zu bringen, haben sie in dieser Spielzeit eindrucksvoll bewiesen.

3 thoughts on “Basketball: Crailsheim Merlins – Vom Partyklub zum Besieger des Europapokalsiegerbesiegers

  1. I like the valuable information you provide to your articles.
    I will bookmark your blog and check again right here
    frequently.
    I’m somewhat sure I
    will learn a lot of new stuff proper here!
    Best of luck for the next!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert