Fußball

Fußball: Die Blitzkarriere von David Raum – Wieso er gute Chancen auf ein WM-Ticket hat

David Raum hat sich binnen kürzester Zeit nicht nur zu einem der besten Bundesligaspieler entwickelt, sondern vor wenigen Monaten auch sein Nationalmannschaftsdebüt gegeben. Der Linksverteidiger der TSG 1899 Hoffenheim hat gute Chancen, in den nächsten Jahren Stammspieler im DFB-Team zu werden. Auch in den kurzfristigen Planungen des Bundestrainers spielt Raum eine wichtige Rolle. So könnte sich der Aufsteiger der Saison auch ein WM-Ticket ergattern.

Fußball

Fußball: Multiplikatoren des Teamerfolgs – Warum defensive Mittelfeldspieler so wichtig sind

Defensive Mittelfeldspieler müssen vielseitig sein. Einerseits sind sie für den Aufbau des Angriffspiels ihrer Mannschaft verantwortlich, andererseits müssen sie gegnerische Angriffe unterbinden. In einer funktionierenden Mannschaft sind selbstverständlich alle Spieler wichtig, ohne einen zuverlässigen defensiven Mittelfeldspieler kann das Gerüst allerdings in seine Einzelteile zerfallen.

Fußball

Fußball: Kommentar zum Hertha-Trainerwechsel – Was hat die Vereinsführung bitte erwartet?

Der Tabellenvierzehnte Hertha BSC hat Trainer Pal Dardai durch Tayfun Korkut ersetzt. Unter dem dem neuen Chefcoach rechnen nur wenige mit einer Steigerung. Beim selbsternannten Big-City-Klub klafft eine immense Lücke zwischen der eigenen Erwartungshaltung und der Strategie. Es wäre zu oberflächlich, den Misserfolg allein an der Person Dardai festzumachen.

Fußball

Fußball: Hör mal, wer da hämmert – West Hams Aufstieg zur Spitzenmannschaft

Man übertreibt nicht, wenn man West Ham United als Überraschungsteam der letzten eineinhalb Jahre bezeichnet. Nachdem sich die Mannschaft von Trainer David Moyes in der vergangenen Saison als Premier-League-Sechster für die Europa League qualifiziert hat, stehen die Hammers aktuell sogar auf dem vierten Platz. Wie hat es West Ham geschafft, von einem Abstiegskandidaten 2019/2020 zu einem eingeschworenen Kollektiv zu werden, das an der Tabellenspitze hämmert?

Fußball

Fußball: Selbstvertrauen nach einem Sieg gegen Bayern München? Die Statistik sagt etwas anderes

Magische DFB-Pokalnächte sind das eine, Bundesliga-Alltag das andere. Borussia Mönchengladbach tritt am Sonntag (17.30 Uhr) gegen den VfL Bochum an. Wenngleich die Fohlen in der Tabelle nur einen Punkt vor den Bochumern rangieren, liegt die Favoritenrolle klar beim Team von Adi Hütter. Doch der Borussia-Trainer warnt vor einem unangenehmen Gegner. Außerdem waren die folgenden Spiele für Bayern-Besieger in der Vergangenheit keinesfalls Selbstläufer.